Warum die neue Nano Glass Skinfile bei KletterRetter ein Must-Have ist

Wenn du viel kletterst, hast du ständig mit rauen Griffen, Chalk und Reibung zu tun und deine Haut wird stark beansprucht. Sie wird trocken, stumpf oder sogar rissig. Mit unserer KletterRetter Nano Glass Skinfile hast du ein pflegeleichtes und langlebiges Tool, das abgestorbene Hautzellen sanft entfernt und die Hautoberfläche glättet. Perfekt für Hände, Füße oder auch raue Stellen an Ellenbogen und Knien.

Was macht die Nano Glass Skinfile besonders?

  • Fein strukturierte Nano-Glasoberfläche:
    Die spezielle Glasstruktur sorgt für eine sanfte und gleichzeitig effektive Exfoliation. Anders als grobe Metallfeilen oder Schmirgeloberflächen kratzt die Nano Glass Skinfile nicht. Sie gleitet kontrolliert über die Haut und entfernt verhornte und raue Bereiche ohne scharfe Kanten.
  • Hautfreundlich und für empfindliche Haut geeignet:
    Die sehr feine Oberfläche reduziert das Risiko für Reizungen deutlich. Empfindliche Hautstellen können daher gezielt behandelt werden ohne zusätzlichen Stress für die Haut.
  • Langlebig, hygienisch und leicht zu reinigen:
    Glas nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist sehr robust. Nach der Anwendung genügt einfaches Abspülen unter fließendem Wasser und anschließendes Trocknen. Kein Aufrauen und kein Abnutzen wie bei klassischen Feilen.
  • Vielseitig einsetzbar:
    Ob Hornhaut an den Füßen, raue Stellen an den Händen oder trockene Haut an Ellenbogen und Knien – die Nano Glass Skinfile funktioniert überall dort, wo überschüssige und verhornte Haut schonend entfernt werden soll.

So verwendest du die Nano Glass Skinfile

  1. Für Kletterer funktioniert die Nano Glass Skinfile am besten auf trockener Haut
    Das Feilen auf trockener Haut bietet mehr Kontrolle und verhindert zu starkes Abtragen. Die Struktur der Hornhaut bleibt stabil, was für das Klettern ideal ist. Nur in seltenen Fällen, zum Beispiel bei sehr dicker Hornhaut an den Füßen, kann ein kurzes Anfeuchten sinnvoll sein.
  2. Sanft feilen
    Bewege die Nano Glass Skinfile mit leichtem Druck über die betroffenen Stellen. Arbeite in kleinen und kontrollierten Bewegungen. Kreisend oder in eine Richtung, aber ohne starkes Reiben.
  3. Glätten und rechtzeitig aufhören
    Feile nur so lange, bis sich die Haut glatt anfühlt und raue Kanten verschwunden sind. Es sollte kein Brennen oder starke Rötung auftreten. Weniger ist hier mehr.
  4. Reinigen
    Nach der Anwendung die Skinfile gründlich mit warmem Wasser abspülen. Bei Bedarf kann sie zusätzlich mit milder Seife gereinigt und anschließend vollständig getrocknet werden.
  5. Pflege
    Danach eine passende Pflege auftragen, zum Beispiel KletterRetter Handcreme oder KletterRetter Repair Balsam. Dies unterstützt die Regeneration der Haut und hilft dabei, neue Risse und trockene Stellen zu vermeiden.

Warum die Nano Glass Skinfile perfekt zu KletterRetter passt

Bei KletterRetter geht es nicht nur um Chalk, Tape und Leistung. Wir betrachten Hautpflege ganzheitlich. Häufiges Bouldern oder Klettern führt zu rauen Stellen, kleinen Rissen und beanspruchter Haut. Deine Hände und Füße sind der direkte Kontaktpunkt zur Wand oder zum Fels und verdienen besondere Aufmerksamkeit.

Aus diesem Grund ist die Nano Glass Skinfile die ideale Ergänzung zu unserem bestehenden Pflegesortiment:

  • Sie entfernt alte und verhornte Haut sanft und bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege mit Creme oder Balsam vor.
  • Sie reduziert das Risiko für Hornhaut, Einrisse und störende Kanten an den Fingerkuppen, die beim Klettern schnell problematisch werden können.
  • Sie hilft dir dabei, deine Haut genau in dem Zustand zu halten, den du fürs Klettern brauchst. Robust, aber nicht zu dick. Glatt, aber nicht rutschig.

Praktische Anwendungstipps

  • Nach intensiven Boulder- oder Klettertagen:
    Entferne abgestorbene Haut und raue Stellen sanft mit der Nano Glass Skinfile. Danach Hände waschen und KletterRetter Handcreme oder Repair Balsam auftragen.
  • Vor dem Tapen:
    Glätte die betroffene Stelle kurz mit der Skinfile. Tape haftet dadurch besser und bildet weniger Falten.
  • Für die Füße:
    Leichte Hornhaut regelmäßig abtragen. Dies verhindert Druckstellen in engen Kletterschuhen und erhält gleichzeitig eine funktionale Schutzschicht.
  • Regelmäßigkeit statt großer Eingriffe:
    Es ist besser, häufiger ein wenig zu feilen als selten und dann zu viel. Dadurch bleibt die Haut stabil und das Risiko für schmerzhafte Risse wird deutlich reduziert.

Fazit: Kleines Tool, großer Unterschied

Die KletterRetter Nano Glass Skinfile ist kein Luxusartikel. Sie ist ein wichtiges Pflegetool für alle, die ihre Haut ernst nehmen. Besonders Kletterer und Boulderer wissen, dass die Haut oft darüber entscheidet, ob man eine Session genießen kann oder nach wenigen Versuchen abbrechen muss.

Mit der Nano Glass Skinfile bringst du deine Hautstruktur unter Kontrolle. Sanft, effektiv und auf lange Sicht. Zusammen mit unseren Pflegeprodukten wie Handcreme und Repair Balsam hast du alles, was du brauchst, um deine Haut fit für lange Sessions und anspruchsvolle Projekte zu halten.

Hautpflege

Nanoglas Hautfeile

12,90 inkl. MwSt.
In den Warenkorb